• Alben
  • Content
  • Nachrichten
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

Frank Brexel Fotografie

  • Alben
  • Content
  • Nachrichten

straßburg - teil vierzehn -palais rohan

Der ehemalige Palast der Fürstbischöfe von Straßburg beinhaltet heute mehrere Kunstmuseen. Das Schloß wurde vom selben Baumeister erbaut wie das Schloß von Versailles bei Paris. Straßburg, Frankreich Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

straßburg - teil dreiundzwanzig -die europäischen institutione

Der halbrunde Glaspalast an den Ufern der Ill mit dem Plenarsaal des Europaparlament. Das Gebäude beherbergt über 1000 Büros von Abgeordneten, Dolmetschern und Journalisten. Straßburg, Frankreich Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2)

frankfurt - (29) -stadteinwärts -teil zwei

Blick stadteinwärts von der Fußgängerbrücke über die Theodor-Heuss-Allee höhe Galvanistraße. Ab hier beginnt in die andere Richtung die Autobahn nach Wiesbaden. Frankfurt/Main. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2)

frankfurt - (40) - skyline - teil eins

Blick vom I.G.-Farben Haus Richtung Innenstadt auf die Skyline von Frankfurt. Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2)

frankfurt - (41) - skyline - teil zwei

Blick vom I.G.-Farben Haus Richtung Innenstadt auf die Skyline von Frankfurt. Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2)

fusion festival 2008 (11) - vor der Hangarbühne

Gewitterhimmel über der Hangarbühne mit der Fusion-Rakete am Freitagabend auf dem Fusion Festival 2008, das vom 26.06.08 bis 29.06.08 in Lärz stattfand.

berlin mitte- alte eisfabrik (01)

Kesselhaus alte Eisfabrik. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (22)

Treppe zwischen EG und 1.Stock in der Maschinenhalle. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (02)

Maschinenhalle alte Eisfabrik. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (03)

Schwungrad und 2 Verdichter in der Maschinenhalle der ehemaligen Eisfabrik. Hier wurde das gasförmige Ammoniak durch hohen Druck verflüssig. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (21)

Schwungrad und 2 Verdichter in der Maschinenhalle der ehemaligen Eisfabrik. Hier wurde das gasförmige Ammoniak durch hohen Druck verflüssig. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (04)

Das Schwungrad aus anderer Perspektive in der Maschinenhalle der ehemaligen Eisfabrik. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte - alte eisfabrik (20)

Das Schwungrad aus anderer Perspektive in der Maschinenhalle der ehemaligen Eisfabrik. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (19)

Das Herzstück der ehemaligen Industrie-Eisfabrik. Hier wurde das Eis produziert. Das Stahlbecken enthielt eine Salzlösung, das Ammoniak setzte durch die Umwandlung vom flüssigen in den gasförmigen Zustand Kälte frei, was die Salzlösung auf unter null Grad kühlte.In der Salzlösung hingen zylindrischen Metallbehälter in denen dann das Wasser zu Eis gefror. Hauptabnehmer waren die Lebensmittelindustrie und Brauereien. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (05)

Das Herzstück der ehemaligen Industrie-Eisfabrik. Hier wurde das Eis produziert. Das Stahlbecken enthielt eine Salzlösung, das Ammoniak setzte durch die Umwandlung vom flüssigen in den gasförmigen Zustand Kälte frei, was die Salzlösung auf unter null Grad kühlte.In der Salzlösung hingen zylindrischen Metallbehälter in denen dann das Wasser zu Eis gefror. Hauptabnehmer waren die Lebensmittelindustrie und Brauereien. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (06)

Einer der zylindrischen Metallbehälter zur Eisproduktion steht vor einem Türrahmen. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (18)

Einer der zylindrischen Metallbehälter zur Eisproduktion. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (17)

Maschinenhalle, Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (07)

Maschinenhalle, Metalldiebe und Sprayer haben ihre Spuren hinterlassen. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (08)

Maschinenhalle 1. Stock. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (09)

Alte Krananlage auf dem Dach der Maschinenhalle. Anwohner setzten durch, das die TLG das Dach der Eisfabrik instandsetzen musste, um das Gebäude vor weiterer Zerstörung durch Feuchtigkeit zu schützen. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (16)

Eine Lagerhalle in der alten Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (14)

Eine Lagerhalle in der alten Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (15)

Eine Lagerhalle in der alten Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine Teilpanorama aus 4 HDR-Aufnahmen aus jeweils 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (13)

Im 1.Stock über der Maschinenhalle. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (10)

Treppe zwischen EG und 1.Stock in der Maschinenhalle. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (11)

Waage vor einem der beiden ehemaligen Kühlhäusern. Hier wurden bis Mitte der 90er Jahre Lebensmittel ohne Aggregate dank ausgeklügelter Konvektion kühl gelagert. Alte Eisfabrik,. Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin mitte- alte eisfabrik (12)

Lastenfahrstuhl und Fahrstultüren außen an einem, der mittlerweile abgerissenen Kühlhäusern. Alte Eisfabrik, Köpernicker Straße, Berlin Mitte. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin friedrichshain - east side gallery

Berlin-Friedrichshain, East Side Gallery Mühlenstraße. Das circa 1,5 km lange Stück der Berliner Mauer gibt zumindest eine Ahnung wie die Mauer vom Westen aus gesehen aussah, auch wenn der ganze Rest wie Wachtürme, Lichtmasten, Patrollienwege und Aussichtstürme (im Westen) fehlt. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

berlin kreuzberg - spreeufer teilpanorama

Teilpanorama Spreeufer beginnend rechts mit der Oberbaumbrücke, der Falkensteinstraße 49 mit dem Watergate, in der Mitte die Cuvrystraße, die am Wasser endet, links daneben das Gründstück geht wie alle weiteren Gewerbebauten von der Schlesischen Straße bis zum Wasser, circa 150 Meter. Für das Gründstück an der Cuvrystraße gab es seit Mitte der 90er Jahre verschiedene Planungen. Mal ein weiteres Einkaufszentrum, dann mal wieder, was sonst, Büros und Lofts, nichts davon wurde bisher realisiert. Früher wurden dort, wie auch in anderen Gewerbehöfen, Senatsreserven gelagert. An der Bezirksgrenze zu Treptow quasi auf einer Insel ein Kies-und Betonwerk. Dahinter die Neubauten in Treptow und die Elsenbrücke. Gesehen das ganze vom Friedrichshainer Ufer unterhalb von Universal Music. Berlin-Kreuzberg. Das Teilpanorama besteht aus 5 HDR-Aufnahmen aus jeweils 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ; +2).

© Frank Brexel
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum