israel – jerusalem - der tempelberg - al mawazin
Der Felsendom mit seiner goldenen Kuppel wurde dem Glauben nach über dem Felsen, an dem Abraham seinen Sohn auf Wunsch Gottes opfern wollte, und wo Mohammeds Himmelfahrt stattgefunden haben soll, im 7ten Jahrhundert errichtet. Es die drittheiligste Stätte im Islam. Es führen 8 Treppen auf das Plateau mit dem Felsendom, und sie enden unter byzantinischen Säulen, im Form einer Arkade, die die Waagschalen/ al mawazin genannt werden, denn am Tag der Auferstehung werden hier alles Handeln und Sünden des Menschen auf den Waagschalen der Gerechtigkeit Gottes abgewogen werden. Altstadt Jerusalem, Israel
2011 al-aqsa moschee architektur felsendom frühling goldene kuppel heiligtum israel jerusalem moslems naher osten nahost ost-jerusalem reisefotografie reisen religion stadt tempelberg travel