Inhalt / tags / meer
Seebrücke auf der anderen Seie der Menaistraße, die die Insel Anlesey vom Festland trennt. In der Umgebung von Beaumaris, Wales
Bei Ebbe auf dem trockenen liegende Boote im Hafen von Fishguard und Goodwick in South Wales
Eine Wiese mit Kühen, im Hintergrund ein auf Reede liegendes Kreuzfahrtschiff. Der Doppelort Fishguard und Goodwick in South Wales
Eine Kunstinstallation im Hafen von Porthgain, South Wales
In der nächsten Bucht führt eine lange Treppe von der Steilküste runter ans Wasser. Die Blue Lagoon ist eine Bucht mit Badestelle in der Nähe von Abereiddy. Blue Lagoon – Abereiddi, South Wales.
Blick auf die Steilküste an der Blue Lagoon. Die Blue Lagoon ist eine Bucht mit Badestelle in der Nähe von Abereiddy. Blue Lagoon – Abereiddi, South Wales.
Die Blue Lagoon ist eine Bucht mit Badestelle in der Nähe von Abereiddy. Blue Lagoon – Abereiddi, South Wales.
Ein paar Kinder springen von einem gemauerten Vorsprung ins Wasser. Die Blue Lagoon ist eine Bucht mit Badestelle in der Nähe von Abereiddy. Blue Lagoon – Abereiddi, South Wales.
Blick vom Carn Llidi Berg auf die Küste mit der Bucht Whitesands Bay. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Blick vom Carn Llidi Berg Richtung norden entlang der Küstenlinie.. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Blick vom Carn Llidi Berg. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales. Das 180 ° Teilpanorama geht Richtung Norden und besteht aus 12 Einzelbildern.
Die Bucht ist ziemlich beliebt bei Surfern wegen der Brandung. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Ein paar junge Männer spielen am Strand mit einem Ball.Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Eine Großfamilie hat es sich am Strand hinter einem Windschutz gemütlich gemacht. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Spaziergang entlang der felsigen Küste. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Eine Familie klettert zwischen den Felsen am Strand. Whitesands Bay, Pembrokeshire, South Wales.
Die Bucht ist ziemlich beliebt bei Surfern wegen der Brandung. Im Hintergrund der Berg Carn Llidi mit 181 Höhenmetern. Whitesands Bay Pembrokeshire, South Wales.
Die Bucht ist ziemlich beliebt bei Surfern wegen der Brandung. Whitesands Bay Pembrokeshire, South Wales.
Die Bucht ist ziemlich beliebt bei Surfern wegen der Brandung. Whitesands Bay , Pembrokeshire, South Wales.
Am Strand an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Spaziergänger mit Hund am Strand an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Ein Kitesurfer an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Spaziergänger am Strand an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Ein Paar am Strand an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
An der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Bodysurfer in der Brandung an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Ferienhäuser an der Küste zwischen Hayle und Gwithian in Cornwall, England
Ein Mann sonnt sich am Strand neben der Seebrücke. Eastbourne, England
Häuserzeile mit Altbauten an der Strandpromenade in Eastbourne, England
Auf der Seebrücke in Eastbourne, England
Pavillions auf der Seebrücke in Eastbourne, England
Buhnen schützen den Strand in Eastbourne, England
Ein paar Jugendliche sitzen am Strand unter der Seebrücke. Eastbourne, England
Große Seebrücke am Strand von Eastbourne, England
Am (Kies-) Strand von Eastbourne, England
„Seven Sisters“. Die Kreidefelsen befinden sich an der Küste zwischen Eastbourne und Seaford in Sussex. Seven Sisters, England
Eine Senke zwischen zwei Kreidefelsen an der Steilküste von Dover, England
Die Steilküste mit den Kreidefelsen von Dover. Im Hintergrund der Fährhafen. Dover, England
Die Steilküste mit den Kreidefelsen von Dover, England
Der Fährhafen von den Kreidefelsen aus gesehen. Dover, England
Die Kreidefelsen von Dover und der Leuchtturm South Foreland Lighthouse vom Meer aus gesehen. Dover, England
Gondoliere Station an der Promenade Riva degli Schiavoni. Venedig, Italien
Fischerboot und Segler zwischen Felsen auf dem Meer bei Ytstebrød, Norwegen
Standup- Paddlerin zwischen Felsen am Meer bei Ytstebrød, Norwegen
Das Meer und die Küste bei Ytstebrød; Norwegen
Leuchtturm und Küste am Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt auf dem norwegischem Festland. Kap Lindesnes, Norwegen
Küste und Leuchtturm am Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt auf dem norwegischen Festland. Kap Lindesnes, Norwegen
Leuchtturm am Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt auf dem norwegischem Festland. Kap Lindesnes, Norwegen
Die Küste am Kap Lindesnes, dem südlichsten Punkt auf den norwegischem Festland. Das Teilpanorama besteht aus 5 Einzelbildern.Kap Lindesnes, Norwegen
Die Küste in der Nähe der Ortschaft Macari an der SP 16. Sie ist zwar flach, aber sehr Kahl und felsig und es gibt nur wenige Badestellen. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien.
Die Küste ist selbst, wenn sie flach ist, sehr felsig und bietet nur wenige Bademöglichkeiten, so wie hier in der Nähe der Ortschaft Macari an der SP 16. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 8 Einzelaufnahmen.
Blick hinab auf Macari und die Bucht davor. Die Berge links gehören zum Naturreservat Zingaro, das sich auf der anderen Seite bis ans Meer zieht. Das Naturreservat umfasst 16 Quadratkilometer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 5 Einzelaufnahmen.
Blick herab auf Macari und die Bucht davor. Die Berge links gehören zum Naturreservat Zingaro, das sich auf der anderen Seite bis ans Meer zieht. Das Naturreservat umfasst 16 Quadratkilometer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 11 Einzelaufnahmen.
Blick auf die Ortschaft Macari und die Bucht. Der Ort wird überragt von eingen steilen Felsen, und liegt an den Ausläufern einger Berge, die zum Naturreservats Zingaro gehören. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Blick herab auf Macari und die Bucht davor. Die Berge links gehören zum Naturreservat Zingaro, das sich auf der anderen Seite bis ans Meer zieht. Das Naturreservat umfasst 16 Quadratkilometer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 10 Einzelaufnahmen.
Blick herab auf Macari und die Bucht davor. Die Berge links gehören zum Naturreservat Zingaro, das sich auf der anderen Seite bis ans Meer zieht. Das Naturreservat umfasst 16 Quadratkilometer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 20 Einzelaufnahmen.
Blick von den Bergen herab auf San Vito lo Capo. Die Straße, die in die Stadt führt, geht über ein kleines Hochplateau. Die Felsen fallen rund 30 Meter tief steil zum Meer hin ab, stellenweise gibt es noch einen felsigen Uferstreifen davor. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Blick von den Bergen oberhalb der Ortschaft Macari auf die Bucht. Die Berge gehören zum Naturreservat Zingaro. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Die Berge oberhalb der Stadt gehören zum Naturreservat Zingaro mit seinen 1600 Hektar. Das Naturreservat reicht auf der anderen Seite der Halbinsel bis ans Meer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Blick von den Bergen herab auf San Vito lo Capo und die Bucht. Die Berge gehören zum Naturreservat Zingaro mit seinen 1600 Hektar. Das Naturreservat reicht auf der anderen Seite der Hablbinsel bis ans Meer. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Es ist erster Mai, langes Wochenende, und die wenigen Bademöglichkeiten in der Bucht bei Macari sind dicht belegt mit Ausflüglern und Campern. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Blick von oberhalb der Ortschaft Macari auf die Bucht und die sie begrenzenden Berge. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Die felsige Küste bietet wenige Bademöglichkeiten, so wie hier in der Nähe der Ortschaft Macari an der SP 16. Die Nordwestspitze bei San Vito Lo Capo; Sizilien; Italien
Blick vom Parkplatz Belvedere an der SS187 von oberhalb auf Castellammare del Golfo und das Meer; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 4 Einzelaufnahmen
Blick vom Patrkplatz Belvedere an der SS187 von oberhalb auf Castellammare del Golfo mit dem Hafen und der Altstadt; Sizilien; Italien
Blick vom Parkplatz Belvedere an der SS187 von oberhalb auf Castellammare del Golfo und das Meer; Sizilien; Italien. Das Teilpanorama besteht aus 9 Einzelaufnahmen
Blick von der Ausgrabungsstätte an der Tempelanlage auf die freigelegten Teile der Stadt auf der Akropolis. Die antike griechische Stadt Selinus und die Tempelanlage wurde durch Erdbeben zerstört. Ausgrabungsstätte Selinunte an der Südküste bei Castelvetrano; Sizilien; Italien
Blick von den Überresten des Tempels G herab auf die Ruinen des zerstörten Tempels F und den teilweise wiederaufgebauten und restaurierten Tempel E. Die antike griechische Stadt Selinus und die Tempelanlage wurde durch Erdbeben zerstört. Tempel E wurde in den 50er Jahren des vorherigen Jahrhunderts teilweise wieder aufgebaut und restauriert. Ausgrabungsstätte Selinunte an der Südküste bei Castelvetrano; Sizilien; Italien
Sonnenuntergang in der Bucht östlich von Eraclea Minoa/Herakleia Minoa. Es gibt kilometerlangen Sandstrand, ein paar Strandbuden, einem Agritourismo, und einer Radarstation der Guardia di Financa. Bovo Marino, Sizilien;Italien.
Traditioneller schwedischer Gartenzaun , der ohne Nägel und Schrauben zusammengehalten wird. Ein kleines Dorf an der Küste nördlich von Stockholm auf dem Weg nach Falun. Früher gab es eine eigene Schule, einen Kaufmannsladen, und man lebte vom Fischfang.. Jetzt werden die meisten Häuser nur noch als Ferienhäuser genutzt.
Ein Bootshaus in einem kleinen Dorf an der Küste nördlich von Stockholm auf dem Weg nach Falun. Früher gab es eine eigene Schule, einen Kaufmannsladen, und man lebte vom Fischfang.. Jetzt werden die meisten Häuser nur noch als Ferienhäuser genutzt.
Ein Fischladen in einem kleinen Dorf an der Küste nördlich von Stockholm auf dem Weg nach Falun. Früher gab es eine eigene Schule, einen Kaufmannsladen, und man lebte vom Fischfang.. Jetzt werden die meisten Häuser nur noch als Ferienhäuser genutzt.
Zum trocknen aufgehängte Fischernetze. Ein kleines Dorf an der Küste nördlich von Stockholm auf dem Weg nach Falun. Früher gab es eine eigene Schule, einen Kaufmannsladen, und man lebte vom Fischfang.. Jetzt werden die meisten Häuser nur noch als Ferienhäuser genutzt.
Die Isola Bella ist eine kleine, unter Naturschutz stehende, wunderschöne Insel, die über eine Sandbank mit dem Strand verbunden ist. Taormina; Sizilien; Italien
Als Ferienhäuser genutzte alte Bauernkaten auf einer Insel vor Gamleby. Schweden